Geschichte der LadybugsDie ersten tänzerischen Erfahrungen sammelten einige Ladybugs schon im Jahre 1998 bei "Anja´s Kinderrevue". Auftritte erfolgten zunächst zum Talentewettbewerb der Grundschule Grüna, sowie zur jährlichen Weihnachtsaufführung im Metropol Chemnitz.
Später entdeckte der Grünaer Faschingsclub e.V. die kleinen Tänzerinnen für sich. Sie traten
das erste Mal im Jahr 2000 im Programm "Gangster, Tempeltänzer und Exoten - auch 2000 gibt's
Chaoten" auf. 2002 war ein Jahr der Veränderungen für die Gruppe. Die Mädchen waren etwas älter und hatten andere Vorstellungen in Sachen Musik und Bewegungsabläufe. Durch diese Reife wurde die Leitung in die Hände von Claudia gegeben, eine Fitnesstrainerin und Hobby - Tänzerin. Ab diesem Zeitpunkt waren die Ladybugs zu jeder Faschingssaison tänzerisch vertreten.
Im Jahr 2007 erweiterte sich das Aufgabenspektrum der Mädchen, denn sie bekamen die Ehre zukünftig
als Prinzengarde des Grünaer Faschingsclub e.V. zu fungieren. Seit 2009 trainiert die Tanzgruppe selbstständig, dabei kommt jede Tänzerin zu einem kreativen Zug. Zur jährlichen Motorradmesse MACH in der Chemnitz Arena geben die Ladybugs, erstmalig 2009, ihr Können zum Besten. Ein weiteres großes Ereignis war im September 2010 die Teilnahme des Grünaer Faschingsclub e.V. mit den Ladybugs als Prinzengarde beim "Tag der Sachsen" in Oelsnitz.
Das neueste Projekt der Gruppe wurde im April 2011 ins Leben gerufen: Die Gründung einer
Nachwuchs-Tanzgruppe, "Minibugs" genannt, mit Mädchen im Alter von 4 bis 8 Jahren.
|
|